gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Straßenrad umbauen oder Zeitfahrrad kaufen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2012, 09:08   #1
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Straßenrad umbauen oder Zeitfahrrad kaufen?

Hallo Leute,

Nach meinem ersten Sprint hat mich das Triathlonfieber gepackt und ich möchte nächstes Jahr mindestens einen Sprint und 1-2 MD oder auch einen IM machen?

Nun stellt sich Frage ob ich mein Straßenrad (Merida Evo 907) so umbauen kann das daraus ein halbwegs vernünftiges zeitfahrrad wird oder das nicht geht.

Also ich hab bisher einen zeitfahrlenker drauf. Schaltung ist Shimano ultegra mit 3 Fach Kurbel!

Das Problem ist natürlich das Budget für ein zeitfahrrad also das einzige was preislich halbwegs gehen würde wäre das Canyon Speedmax al 8.0 wobei auch diese Anschaffung schon an der Grenze ist.

Also umbauen oder neukaufen oder gebraucht kaufen, wobei gibt es bei gebraucht andere Möglichkeiten als eBay?

Um das vielleicht etwas besser einschätzen zu können noch meine bisherige Leistungen!

halbmarathon Bestzeit: 1:35:23
Sprintzeit: 1:36:26 ( wobei total verschwommen um 3 oder 4 Minuten) Rad war dann ein 30,2 km/h Schnitt auf 2x12,5 km mit 270 HM pro Runde und noch Reserven, gelaufen bin ich dann so um die 4,17 min/km auf die 5 km ! (also normalerweise schaffe ich 90 km mit einem 32,5 - 33 Schnitt wenn ich im oberen Ga2 bis ga3 Bereich fahre)

Trainingspensum möchte ich für nächstes Jahr auf 12 Stunden im jahres mittel steigern!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten