Zitat:
Zitat von niksfiadi
Puhhh, das ist schon viel Tragezeit. Grundsätzlich gehört ja Tragen ab und an zum MTBiken dazu. Aber 800hm? Ist das nicht dann eine andere Disziplin?
|
Ich würds 'Bergwandern' nennen. Es gibt passende Schuhe dazu (Radschuhe sinds nicht!) und ich würde definitiv das Rad zuhause lassen dafür.
Stellenweise sind Seile zum Sichern angebracht, und du krabbelst da freihändig (ich brauch beide Hände, ums Rad umgedreht aufm Rücken zu halten) teils kniehohe und höhere Stufen rauf und auf der andern Seite runter, da schiebste das Rad aber nebenher, das iss aber dann die Disziplin, die eigentlich Körner kostet. Hoch iss das Bewegungsmuster bzw. der Muskeleinsatz identisch mitm Radeln, runter eben nedd und das hat mir nen sehr ordentlichen Muskelkater beschert.
Ich hab oft geflucht beim Aufstieg (runter gehts so schnell, da kommste gar nedd dazu, überhaupt dran zu denken, und wo es ging, bin ich sowieso aufs Rad gesprungen) und gedacht, sowas müsste man wirklich auch im Vorfeld trainieren, alleine mir fällt kein geeigneter Ort ein, wo man unter authentischen Bedingungen das Rad 800m rauf und wieder runtertragen kann...
(da braucht man dann aber auch noch einstellige Temps dazu und muss sich zuvor die Schuhe noch mit eisigem Bergbachwasser füllen, insofern wär ich an deiner Stelle schonmal mehr als 2km heut geradelt...

)