gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Randonneur/Reiserennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2012, 21:55   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Wäre z.B. das hier als Grundlage geeignet?
Also 1649 € für ein ultraschweres Stahl(cross)rennrad mit 08/15-Teilen und ein paar Schutzblechen dran finde ich ziemlich viel Geld. Oder ist Nomoto ein großer Name im Randonneur-Geschäft? Ich kenne mich da nicht aus, da ich eher mit Crosser-Rahmen&Co auf große Reisen gehe und damit keinerlei Probleme habe.

Mit z.B. so einem Rahmen kannst du dir das vermutlich 2 kg leichter aufbauen (lassen): http://www.heli-bikes.com/Shop/produ...ng-Rahmen.html

Scheibe oder V-Brake, niedrige Gabel um nicht wie auf einem Hollandrad zu sitzen, Ösen für Schutzbleche, Gepäckträger, Ständer.

Komplettrad-Beispiel: http://www.heli-bikes.com/Shop/produ...srad-2011.html
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten