gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - mobiles laktatgerät
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2008, 12:37   #10
Hugo
 
Beiträge: n/a
also bei wems mit der bluterei nich so gut klappt, rheumasalbe aufs ohrläppchen 10 min vorm anstechen, dann reicht selbst bei blutarmen n leichter druck aufs ohrläppchen und der saft schiesst raus.

bin selbst auch am überlegen son teil anzuschaffen...ergometer is vorhanden, da könnte man sich langfristig echt kohle sparn.

was software angeht...eigentlich is das keine höhere mathematik mit der auswerterei, dazu brauchts nich unbedingt software für 1000€ oder mehr. Was man im wesentlichen braucht is die steigung der regressionskurve die man in der schwelle annimmt...da gibts wohl verschiedene werte je nach literatur oder modell, zwischen 2/50 über 1/20 bis hin zu 4/50 (mmol/l / W) auf dem radergometer oder beim laufen z.b. 4/20 (mmol/l /s)
is letztlich wohl aber auch egal so lang man immer beim selben wert bleibt. ob jetzt 2/50 oder 4/50 macht bei ner log-funktion nich sooooo viel aus.

wer dann nochmal software testen will...von winlactat müsste es ne zwei monatige testversion gratis geben...zum testen vielleicht nich verkehrt
  Mit Zitat antworten