gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2012, 09:01   #986
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Schöne Gedanken hier. Pläne, Pläne, Pläne. Je näher der WK kommt umso krampfhafter hält man daran fest und wenn dann irgendein Fuzilein nicht passt, fährst mit dem Plan in der Hand gegen den Baum.

Insofern reichts dann wenn man sagt:
In der Grundlage Umfang und möglichst viele unterschiedliche Reize, so dass einem die Freude dran fast vergeht, dann mit den erworbenen Fähigkeiten spielen lernen und am Tag X den Jackpot knacken.

Nik
Hab ich mir gestern gleich mal zu Herzen genommen und mir die Radeinheit bei Unwetterwarnung, Sturm und Sturzregen geschenkt.

Weil: angeblich ab heute gutes Wetter.

Plan für die nächsten 3 Tage:

Heute 15 km Laufen, davon die letzten 10 zügig und teilw. profiliert (4,3km mit 130 HM) und direkt hinten drauf 2h Rad.

Morgen 130km Rad

Übermorgen 130km Rad, davon die letzte Stunde schnell, dann 15-20km locker Laufen.

Wenn man die ersten 10km in Zofingen nicht schnell laufen müsste damit man den Anschluss nicht verliert, würde sich mir der Sinn von schnellen Laufeinheiten überhaupt nicht erschließen. Wo liegt der Nutzen von irgendwelchen Sachen im 3:10er Schnitt wenn man im WK dann nachher maximal nen 4er laufen kann?! Da müssten im Zeifel doch mehr Umfang und dafür 3:40-4:00min/km wesentlich spezifischer und zielführender sein?