Zitat:
Zitat von dude
wow, deine vergleiche sind weiterhin haarstraeubend.
1. die telekom ist keine bank.
2. klar sind grossanleger genauso anfaellig, aber denen wird auch "festgeld" verkauft, weil man mit deren geld auch was machen kann. wenn eine bank dir erzaehlt, dass du mit deinen 20.000 euro fuer sie wichtig bist, dann ist sie
a) unbedeutend oder
b) teil einer grossbank oder
c) staatlich finanziert oder
d) demnaechst verschwunden.
3. "eine konservative branche wie banken sollte eigentlich eine geschäftspolitik betreiben bei der risiken kalkuliert werden und der worst case fall eigenständig zu überleben ist, alles andere ist was für hasardeure"
und wie sollen die dann in einem gut laufenden markt ueberleben? think again.
4. direkte tote hat es mE dieser tage in der finanzbranche noch nicht gegeben. was soll das?
|
ich bin halt nicht general bei ner bank wie du
1) wusste ich gar nicht
2)was willst du mir damit sagen????????? Ich wollte eigentlich nur zum ausdruck bringen, dass banken einen gewichtigen anteil am trend geld (sei es ihr eigenes sprich einlagen, oder das der kunden direkt überHandel) spekulativ bis hochspekulativ anzulegen haben, sonst nichts. und das renditen im bereich der festgeldanlage nach aussen hin als unrentabel im vergleich zu den "wahnsinnschancen" der Aktienmärkte dargestellt werden (auch wenn macher anleger im nachhinein gerne nur 2 oder 3% genommen hätte)
3) wie gut man überlebt wenn man das spielchen so betrieben hat wie es "modern" ist sieht man ja jetzt. weitere kommentare sind da sicher überflüssig
4) wie sieht ein indirekter toter aus?
F 18,
kein general, nicht wichtig für eine bank