Zitat:
Zitat von dude
du hast schon ziemlich verquere ansichten, die der wirklichkeit nicht annaehernd entsprechen.
re anlagepolitik: kleinanleger interessieren nicht und grossanleger bekommen auch "festgelder".
re geschaeftsleitung: wer nicht mitmacht, bleibt hintendran und wird gefeuert. die branche lebt vom risiko. wenn es gut geht und du bist nicht dabei, dann schreibt der spiegel ueber die retardierten banker-deppen.
|
danke für die einschätzung
was bei dir unter re geschäftsleitung steht, war das was ich mit augen zu und durch ....... in meinem post gemeint habe.
ob kleinanleger nicht interessieren ist nicht entscheidend, fakt ist, dass man auch mit denen große räder drehen kann (siehe telekom

), im übrigen sind "großanleger" nicht minder beeinflussbar durch scheisshausparolen
zum thema wer nicht mitmacht:
eine konservative branche wie banken sollte eigentlich eine geschäftspolitik betreiben bei der risiken kalkuliert werden und der worst case fall eigenständig zu überleben ist, alles andere ist was für hasardeure
was würdest du sagen wenn die chefs eines chemieunternehmens nach ner explosion einer Anlage mit tausenden toten sagen würden:
" wir haben hier 30000 MA und nur einer bedient diese gefährliche anlage, auf den konnten wir natürlich nicht achten, das ist ein ausnahmefall. ausserden stehn wir so unter erfolgsdruck, dass wir diese risiken eingehen müssen, man will ja in der presse nicht als niete dastehen" (so in die richtung gehen etwa deine argumente)