gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2012, 11:01   #2730
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger Beitrag anzeigen
...Und die wenigsten Ärzte werden ihren Patienten die Hinweise geben können, die ihr hier dankenswerterweise aufgeführt habt.
Sondern - wenn überhaupt - nur von der/die eigentliche Verbotsliste wissen/kennen.
Unterschätz' mal die Ärzte nicht.
Die Kenntnis der WADA-Verbotsliste, das Verfahren für TUE (= medizinische aunahmegenehmigungen) und allgemein die Besonderheiten im Umgang mit Leistungssportlern sind seit 2004 Teil des Weiterbildungskatalogs für die Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" und die entsprechenden Inhalte werden auch vor Erteilung dieser Zusatzbezeichnung abgeprüft. Ich leite selbst regelmäßig für die GOTS solche Kurse, in denen dies obligat regelmäßig angesprochen wird.

Daher kann man (zumindest bei jüngeren Ärzten) und solchen, die regelmäßig mit Leistungssportlern zu tun haben solches Wissen durchaus mittlerweile voraussetzen. Daneben sollten sich betroffene Sportler aber ruhig auch selbst schlau machen. Man muss ja auch nicht alles selbst auswendig wissen, sondern im Prinzip genügt es auch , wenn man weiß wie man mit zwei bis drei Mausklicks die benötigten Infos im Web findet.