Hallo zusammen,
nachem ich schon seit einiger Zeit so mitlesen, hab ich nun selbst Fragen auf dem Herzen ... und hoffe, ihr könnte mir helfen!
Was ist besser bzw. für den Körper angenehmer? 3 oder 5 Mahlzeiten?
Ich habe das Problem, dass ich normalerweise bereits morgens um 6 Uhr frühstücke. Mittagessen ist normal ca 12:30 Uhr.
Die Zeit dazwischen halte ich aber nicht aus, ohne nochmal was zu essen ...
Daher versuche ich nun, erst gegen 8-8:30 Uhr auf der Arbeit etwas zu essen, um so die Zeit zum Mittagessen zu verkürzen, wobei das eben nicht so entspannend ist.
In der Zeit zw. Frühstück und Mittag trinke ich Caro, das hat ja wiederum KHs. Nun frag ich mich, ob es meinen Insulinspiegel belastet bzw. ob so etwas schon als eine Art Zwischenmahlzeit gezählt werden kann?
Nach dem Mittag geht es meistens wieder ganz gut. Da kann ich auch ~4 Std. problemlos ohne Essen aushalten. Außer es steht noch ein hartes Training an, dann esse ich 1-2 Std. davor noch ne Scheibe Brot.
Also:
Besser 3 oder 5 Mahlzeiten?
Falls nur 3, dann später frühstücken oder was hilft, um 6:30 Std. zu "überstehen". ;-)
Was esst ihr als Zwischenmahlzeiten (Obst?, Gemüse?)
Belastet Caro sehr, also so, dass die "Pause" zwecks dem Insulin nicht eingehalten werden kann?
Das wars mal ... ich denke weitere Fragen werden folgen.
Danke Euch!
Melli