gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie viel ist denn nun viel und wie viel ist genug?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2012, 09:20   #23
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 938
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Für mich gibt es nur ganz oder garnicht - meine Kinder sind 86 und 90 geboren - die Wende war wohl der Hauptgrund, dass Papa fortan weg war und ich kämpfen lernte!
2006 bin ich meinen ersten Marathon gelaufen, 2009 die erste MD gefinisht mit AK-Sieg, 2010 erste LD, 2011 PB und dann die Quali geholt für Okt. 2012.
Seine Träume zu leben und ein gewisser Egoismus darf es schon sein - dieses in Watte packen von den Kindern ist unehrlich und bringt niemandem was.
Jetzt nicht falsch verstehen, aber jeder hat einen gewissen Raum verdient und mit entsprechenden Absprachen sollten die Dinge alle machbar sein. Hier Schablonen anzulegen kann sehr ungerecht sein.

So sehe ich das ebenfalls, aber die Kinder müssen schon etwas älter sein, mit Kleinkindern geht das nur schwerlich. Andererseits hat man häufig, wenn die Kinder groß und aus dem Hause sind, Verpflichtungen den Eltern gegenüber, quasi der nahtlose Übergang von der Kinderbetreuung zur Altenpflege.
Dennoch denke ich, dass jeder Mensch seine Auszeit braucht, die er mit Training (oder sonstigen Hobbys ausleben) kann/darf. Wer sich von beruflichen und privaten Verpflichtungen komplett einnehmen lässt, wird früher oder später krank. Somit bleibt, zumindest in meinem Leben, nur straffes Zeitmanagement, um Familie, Beruf, Haus und Garten mit dem Training unter einen Hut zu bringen.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten