Zitat:
Zitat von voi_nam
mir hat es viel gebracht, auch wenn keko noch nicht drüber schauen konnte
schwimme jetzt ruhiger (schlingern), reiße den Kopf nicht mehr aus dem Wasser zum Luft holen etc.
Verbesserung 4min auf der MD, und aus damals realistisch 1:30 auf der LD sind 1:16 in Roth geworden
es geht also vorwärts, und Potential nach oben ist da auch noch 
|
ach bitte, sei doch so gut, und, ...
... siehe Godies Sig
BTW: Herzlichen Glückwunsch zum Finish!
An den TE: Das Schlingern kommt wegen des nicht korrekt ausgeführten Armszuges. Etwas für die Rumpfstabi zu tun verbessert das Symptom, nicht die Ursache, da hat Keko schon recht.
Ich würde Dir aber statt Rumpstabi
viel Beinarbeit empfehlen! Denn die hat den gleichen Trainingseffekt für die Rumpfstabi, die Du für die Wasserlage auch nötig hast, tut aber auch etwas für Deine ungelenkigen Füße. Die bremsen viel mehr, und ziehen Dich hinten viel mehr runter, als gemeinhin angenommen wird.
Diese Kopf runter Geschichte, die immer wieder empfohlen wird, um die Wasserlage zu verbessern, ist etwas für Beckenschwimmer und nichts für Triathlen/Freiwasserschwimmer. Da kann und muss man ständig sehen können wo man hinschwimmt.
Und wie schon gesagt: Eins nach dem anderen!
Viele Grüße,
Christian