gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Und sie wird mir die Reifen nicht durchschneiden....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2012, 22:38   #60
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.023
Wie zuletzt geschrieben: Bis zu meinem Trainingslager in Fuerteventura war meine Triathlon Welt in Ordnung. Als ich aus dem Urlaub zurückkam, bekam ich nach einem Vorfall in der Firma eine heftige Chef-Allergie. Zwei meiner Kollegen, die vom selben Vorfall betroffen waren, bekamen ebenfalls eine Chef-Allergie.

Da ähnlich wie z.B. bei Blütenpollen und Gräsern Chef-Allergien auch nach einiger Zeit bei anderen Vertretern der Gattung Chef auftauchen können, haben wir drei beschlossen, eine Art Autoimmunisierung durchzuführen, in dem wir selber zu unseren eigenen Chefs mutieren.

Leider gestaltet sich dieser Prozess sehr zeitintensiv, so daß ich nach Fuerteventura nur noch nach Jedermann-Art trainieren konnte. Dazu kamen dann auch noch die beschriebenen Verletzungsprobleme im Fuß.

Kraichgau lief mit 05:40 ganz ok, danach stand Roth auf dem Programm. Hier war ich als Läufer in einer Unternehmensstaffel am Start. Eigentlich wollte ich dort eine neue Marathon-Bestzeit laufen, aber nach der Vorbereitung und vor allem den fehlenden langen Läufen, war das unrealistisch.

Den Tag verbrachte ich an der Schwimm- und Radstrecke, um die Kollegen anzufeuern. Dann begab ich mit in die 2. Wechselzone um auf meinen Radler zu warten.

Bis zur Schleuse bei Eckersmühlen lief es super, ich lief kontinuierlich 5 Minuten/Kilometer, aber dann wurde es zunehmend schwerer. Bis zur Lände Roth ging es noch halbwegs, dann kam aber der Mann mit dem Hammer. Der Weg nach Roth wurde zur Qual. Am Ende stand eine 3:43 auf der Uhr.

Spaß gemacht hat es trotzdem, das Publikum war auch zu dem späten Zeitpunkt, zu dem ich gelaufen bin, eine super Motivationshilfe und der Einlauf in Stadion war der Hammer.

Hier will ich einmal eine Langdistanz finishen. Allerdings nicht im nächsten Jahr und sehr wahrscheinlich auch nicht im übernächsten Jahr.

Jetzt hat erst mal der Weg in die Selbständigkeit Priorität
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten