gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth vs Ostseeman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2012, 19:41   #34
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
Das hat nichts mit Kompetenz oder Entscheidung aufdrücken zu tun. Er hat, wenn ich mich richtig erinnere, danach gefragt?!...
Na ja, eigentlich haste Recht, es ergab sich schon alles aus Deinem Posting:
Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
Ich war noch beim Ostseeman aber es geht nichts über Roth.
Ich kenn A zwar nicht ab B ist auf jeden Fall besser! Alles klar!

Klar hat er danach gefragt, und wenn Du geschrieben hättest "Roth ist gut, super trooper irre doll" wäre das doch völlig in Ordnung gewesen und auch m.E. richtig. Aber zum Ostseeman kannste doch nur was sagen, wenn Du ihn kennst. Ob Grammel- oder Hascheeknödel (Gruß an alle Oberösterereicher, mei Schwiegermuater mocht de Besten ) besser schmecken, kannste doch auch erst sagen, wenn Du beide mal probiert hast. Da denken nämlich viele Deutsche an Lungenhaschee und damit hat's nix zu tun.

6 bzw. 5 Runden sind in der Tat nicht jedermanns Sache. Mir gefällts auf dem Rad, weil die Einteilung und kontinuierliche Verpflegung leichter fällt (jede Runde ne Flasche, ein Gel, ein Riegel). Außerdem stehen eben wegen der kurzen Runde ne Menge Leute an der Strecke und zwar nicht nur in Glücksburg selbst. Am Ende der längeren Steigung und in den kleinen Orten, an der Rollerstrecke mit Wendepunkt und dann eben in Glücksburg am Berg, der zur Verpflegungsstelle führt. Die Strecke geht teilweise am Meer lang, geht durch Glücksburg, durch Dörfer und "über Land". Da ist schon Abwechelung drin. Bei der Laufrunde geht's ebenfalls am Meer lang, wobei die Leute an der Wechselzone "Spalier stehen". Dann geht's ne Steigung rauf, durch Glücksburg, am Schloß vorbei, durch Wald und runter zum Yachthafen/zur Sportbootwerft und wieder von vorn. Auch da stehen am Meer bei der WZ, beim Campingplatz, an der Steigung und im Wald reichlich Leute, die anfeuern. Und das eben nicht nur einmal, sondern 5 bzw. 6 mal auf der Strecke und auch für 11 - 12 Std. Finisher.

Ob Runden so toll sind, wie ich sie finde, darüber läßt sich streiten, nur macht`s Sinn, das abzuwägen statt nach der Marke zu gehen.

Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
Die meisten die nach der Marke wählen, bevorzugen außerdem mit Sicherheit die Mdot Veranstaltungen. Für mich wäre es auch vorteilhafter nach Frankfurt zu gehen. dann könnte ich in meinem eigenen Bett schlafen und außerdem noch bei Kollegen, Bekannten und Freunden auf dicke Hose machen- "ja sicher hab ich beim Eiermann mitgemacht".
Roth ist doch wohl die größere Veranstaltung. Das "IM" die bessere Marke ist, ist klar. Dazu hat u.a. Roth ja beigetragen. Und ich hab keine Scheu, jemand, der keine Ahnung von Triathlon hat, ne LD mit "Ironmandistanz" zu erklären, auch wenn beim Radeln 2 km fehlen.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten