Zitat:
Zitat von Stefan
Ich verstehe Deinen Beitrag nicht. Wenn es sein Rad wäre, würde die Haftpflicht im Schadensfall seinen kaputten Lenker auch nicht zahlen. Stefan
|
Argh, mein Fehler. Ich habe es falsch verstanden, weil ich den Beitrag falsch gelesen habe
Ich, Idiot, dachte es ging darum, wenn man mit einem geliehenem Rad einen Schaden bei
anderen verursacht und dachte, es ist doch egal mit wessen Rad ich fahre, da ICH ja Haftpflicht versichert bin.
Der Grund, dass ich es misverstanden habe, liegt daran, dass ich bisher nicht dachte, wenn ich mich zB auf die Fresse lege und was am Rad kaputt geht, dass da die Haftpflicht für aufkommt(das sagst du doch auch, oder?). Ich dachte sie kommt nur dafür auf, wenn ich zB ein parkendes Auto schramme oder jemand anfahre, aber nicht bei Schäden am eigenen Rad, die man selbst verschuldet. Sollte jemand anders einen Schaden an meinem Rad verursachen, kommt ja dessen Versicherung dafür auf.