|
Langsame laufen langsam, schnelle eben schnell
Habe den Film zwar nicht ersehen, aber die Beiträge gelesen.
Der Ansicht: langsames laufen würde schneller machen, würde ich so nicht zustimmen. Durch die evtl. Damit verbundenen Mehrkilometer, die man beim langsameren Laufen ja zweifelsfrei besser hinbekommt, ist vll. der Grund, das einige damit Erfolg haben.
Meine Erfahrung ist, dass ich durch das bewusstere Schrittfrequenztraining schneller wurde. Und das langsameres Laufen, die SF doch sehr beeinflusst. Tendiert dann meist
Nach unten in Bereiche von 81-84. Gezielt daran zu arbeiten und konzentriert Läufe in Bereiche von SF 88-92 zu absolvieren, wird dem
Ein oder anderen sicher einiges an besserer Laufökonomie bringen. Mich persönlich macht das langsame troddeln eher langsamer . Die lDL mache ich natürlich auch langsamer , aber irgendwie fühle ich mich beiden EB dann doch wohler . Aber jeder ist andersterer. Nur, erst als ich mit einem Kumpel lief (33' auf 10)der einiges schneller lief als ich, habe ich meine Zeiten in allen Bereichen verbessert.
|