gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Materialschlacht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2008, 10:40   #8
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
danke für die aufklärung. aber die sicherheit eines rennrades am gewicht festzumachen, na ja

mir ist am trainingsrad auch mal ein lenker gebrochen und das war kein leichtes teil. natürlich muss es regeln geben und auch die sicherheit gewährleistet sein, aber müssen die denn die innovationslust einzelner insb. in den zeitfahrdisziplinen einengen (z.b. die eines g. obree). ich bin der meinung, dass die uci da zu enge grenzen zieht.

vergleichbare leistungen über lange zeiträume sind ohnehin nicht denkbar. in den anfängen des radsports gab es ja auch keine schaltungen. beim schwimmen keine wellenkillerleinen usw.
berti ist offline   Mit Zitat antworten