gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langsamer laufen macht schneller
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2012, 10:19   #122
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TomX Beitrag anzeigen
Ich wiederhole mich da immer wieder gern

Ich weiß nicht, woher das Gerücht kommt, dass die Tempi bei Steffny langsam sind.

Schaut euch doch mal die Pläne an und vergleicht sie mit anderen Plänen und Rechnern.

Da ist nichts langsamer als bei Greif und Co.

Mit einer Ausnahme vielleicht: Die Langintervalle und Tempoläufe lässt er im Marathontempo laufen und nicht schneller.

Ansonsten unterscheidet er sich nicht wesentlich von anderen Plänen.

Beispiel gefällig? Marathonzeit 3:45:00

Extensiver Dauerlauf bei Greif zwischen 6:05 und 6:20 http://www.greif.de/lauftrainingstempo-berechnen.html

Bei anderen Rechnern ähnlich, probiert es doch mal aus.

Bei Steffny 6:10

Ich kann da nicht erkennen, dass das langsamer sein soll.

Dass Steffny schleichend trainieren lässt, ist scheinbar ein Gerücht, das irgenwann einmal jemand in die Welt gesetzt hat, das aber (mit Ausnahme der Langintervalle und Tempoläufe) so nicht stimmt.
Vergleich mal, was Greif für 1000er Programme an Tempo in seinen Marathonplänen hat, und was Steffny davon hält. (und dann kannst Du gleich mal schauen, was Steffny überhaupt von 1000ern in einer M-Vorbereitung hält. )
  Mit Zitat antworten