gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2012, 15:32   #2657
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Nope, dass muss nicht sein! Es kann nämlich durchaus sein, dass das Rennen, bei dem Mr. White da gestartet ist, nicht von US Cycling genehmigt wurde aka wildes Rennen. ...
Im Prinzip ist der oben erwähnte Abu Dhabi-Triathlon auch ein "wildes Rennen" und laut DTU bzw. ITU-Definition gar kein Triathlon im engeren Sinne, da die dort angebotenenen Distanzen (200km Radfahren in Verbindung mit 20km Laufen bzw. 100km Radfahren mit 10km Laufen) nicht vom ITU-Reglement und den dort maximal spezifizierten Distanzabweichungen abgedeckt sind (ist aber in diesem Thread OT).

Mir fällt eigentlich kein plausibler Grund ein, warum ein Start bei einem "wilden Rennen" mit offizieller Chip-Zeitnahme (das oben verlinkte MTB-Rennen gehört zu einer Rennserie namens "Dirtfondo") anders behandelt werden sollte, als ein Start bei einer RTF oder ein Start bei einem Grandondo-Rennen, die ja auch während einer Sperre verboten sind.