Zitat:
Zitat von talisha
von Mulartshütte bis Schevenhütte, Rennweg rauf, ab Lammersdorf Hahner Straße wieder runter. Dummerweise dank Motorrädern halt nicht wirklich sommertauglich, bei 70 Sachen bergab wollt ich keine Deppen hinter mir anrasen haben die nicht mit mir rechnen...
auch super Raeren, Eupen, Barrage de la Gileppe, Baraque Michel, Kalterherberg, Venn.
oder von Lichtenbusch aus durchs Venn und um die Wesertalsperre... bei der Runde steigt zumindest in jedem Fall der Schnitt auf der zweiten Hälfte deutlich
Lg
|
Oha, du kennst dich aber aus hier in der Gegend!

Kommst du aus Aachen? Ist dir das Gerolle im Flachen nicht zu langweilig?
Schevenhütte, Rennweg usw. geht wirklich nur in der Woche. Bin kürzlich mal an einem Sonntagmorgen um 7.00 Uhr die Jägerhausstr. hoch gefahren. In aller Herrgottsfrühe kommen da schon die Motorradfahrer aus NL, Ruhrgebiet und vom Niederrhein angekachelt.
Raeren, Eupen, Gileppe, B. Michel...sind meine Lieblingsstrecken. Belgien sowieso, weil die Autofahrer rücksichtsvoller sind und alles entspannter abgeht als in Deutschland.
LG