Es war wieder ein schönes Wochenende und mein Wettkampf war mit neuer PB von 10:04:59 auch erfolgreich. Schwimmen meine normalen knapp 1:08, auf dem Rad in 5:15 viel Spaß gehabt und beim Laufen bis HM den 5:00er-Schnitt locker halten können und dann dem wenigen Lauftraining (verletzungsbedingt, letzte 8 Monate: 500 km, letzte 20 Monate: 700 km) geschuldet auf der zweiten Hälfte noch 7 Minuten eingebüßt und eine knappe 3:37 gelaufen.
Die KR waren vor dem Wettkampf aber wieder völlig durchgedreht. Ok, die Aerohelm-Alleingangs-Nummer kennen wir schon. Aber jetzt wurde einer beim Check-in zurückgeschickt, um seinen SATTEL einzustellen. Die Nase stand einen Tick nach oben, aber wenn der Junge darauf fahren kann, ist das doch sein Ding. Dann waren ALLE Abdeckungen verboten. Zugänglichkeit des Helms sollte jederzeit gewährleistet sein, keine Frage. Aber eine Plastiktüte um die Oberrohrtasche musste entfernt werden. Von welchen Regeln wird das denn abgedeckt? Weder in den DTU- noch in den ITU-Regeln konnte ich dazu irgendwas finden. Solange mir keiner diese nennen kann, tituliere ich diese Aktionen mal als abgedrehten Schwachsinn

. Wenn mir jemand die entsprechenden Regeln nennen kann, nehme ich das gerne wieder zurück (bzw. gebe die Bezeichnung "Schwachsinn" an die Regelersteller weiter

).
Auf der Strecke am Wettkampftag sind mir zum Glük keine Ausfälle aufgefallen. Einer sagte mir freundlich, ich sollte meine (an die Seite gerutschte) Startnummer nach vorne drehen. Das war absolut ok. Und Windschattenprobleme gab es in meiner Gegend ganz einfach keine.