gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tipps gegen Angst beim Freiwasserschwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2012, 17:03   #18
racefish
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Steinheim
Beiträge: 10
Nicht aufgeben! Dranbleiben!

Bei mir hat geholfen, einfach eine Zeit lang keine Wettkämpfe im Freiwasser geschwommen bin.
Danach bin ich im Wettkampf immer ganz außen, den längsten Weg geschwommen.
Ursprünglich hatte ich bei meinem allerersten See-Triathlon Schlingfplanzenkontakt mit anschließender Panik und hasse es seit dem in Berührung mit "was auch immer" zu kommen.

Beim "Alleine-Schwimmen" am Rand des Pulks konnte ich die Panikanfälle auch leichter wieder kontrollieren (Brustschwimmen, oder auf den Rücken legen).
Mir hat auch das Schwimmen im Fluss geholfen, da ich die Gewissheit hatte, nie mehr als 5-10m vom Ufer entfernt zu sein, für den Fall, dass gar nichts mehr geht. Da war zum ersten Mal kein Anflug von Panik mehr und ich hatte mich beinahe wohl gefühlt.
Ich denke wichtig ist das zu tun, was einem Sicherheit gibt! Sei es zum Training im Badebereich keine 3m vom Ufer entfernt zu schwimmen oder im Zweifel die Veranstaltung gnadenlos abzubrechen. Raus aus dem Wasser und Ende der Vorstellung. Hab ich auch schon gemacht.

Von Jahr zu Jahr ging es besser! Die Sicherheit kam und bei Rückfällen konnte ich schneller und effektiver wieder runter kommen. Aber es braucht Geduld.

Nachwievor habe ich es am Liebsten, wenn unter mir Kacheln und die blaue Linie sind und spätestens alle 50m eine Wand zum Wenden kommt...
__________________
In der Pause wird man schnnell
racefish ist offline   Mit Zitat antworten