gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Handy als Trainingscomputer/GPS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2012, 14:45   #13
Schlalf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 1
Hey,

also ich würde bei einem neuen Handy auf jeden Fall zu einem mit integriertem ANT+ Receiver greifen, da kann man auch mal einfach die normalen Brustgurte mit benutzen und von Wahoo Fitness gibts noch ANT+ Geschwindigkeits/Trittfrequenzsensoren. Vor allem sollte man dabei bedenken dass ein Bluetooth Brustgurt von Polar locker mal 60€ kostet! (Und wenn man doch einen brauch sollte man drauf achten den neuen zu kaufen da, soweit ich weiß, erst dieser das stromsparende Bluetooth 4.0 unterstützt, ältere Modelle haben das Problem dass anscheinend die Batterie ständig leer geht)

Hier ist eine Liste mit Android Geräten die ANT unterstützen, da sind auch einige dabei die deutlich unter 200€ liegen wie z.b. das Sony Xperia Active oder das Xperia Mini (wenns ein Android Handy mit kleinem Display wird unbedingt mal Swype ausprobieren, ich will nichts anderes als diese Kombination mehr)

Viele Grüße


edit:
Zitat:
Ich wage zu behaupten, dass das mit Internetverbindung deutlich schneller gehen würde, da die groben Standortdaten dann darüber geladen werden können und der GPS-Sensor dann nur noch fürs "Nachjustieren" verantwortlich ist - so weit ich das bisher richtig verstanden habe
Handys benutzes ein so gennantes "assisted GPS", dabei wird zusätzlich noch die Mobilfunkantenne zum orten benutzt, das macht das ganze dann um einiges schneller, dazu brauchst du allerdings keine Internetverbindung.
Schlalf ist offline   Mit Zitat antworten