Zitat:
Zitat von DasOe
Dazu mal ne vielleicht blöde Frage.
Wieso werden Kinder heute derart stark betreut?
Alleine diese Fahrerei, verstehe ich nicht.
Als ich Kind war, bin ich gelaufen oder mit dem Rad gefahren. Das war Teil des Erwachsenwerdens, selbst dafür Sorge zu tragen pünktlich an Ort und Stelle zu sein. D.h. heißt nicht, das mich meine Eltern vernachlässigt haben, im Gegenteil, die haben noch genug genervt
Sind das nicht selbst generierte Zeitprobleme?
|
teils teils, der Soziologe spricht wenn ich mich recht erinnere von der Verinselung von Lebensbereichen ( z.B Schule, Sportverein, Freundeskreis etc...) wo die Kinder zunehmend nicht mehr in der Lage sind den Weg von einem Bereich zum nächsten selbständig zu bewältigen. Hängt natürlich stark vom Alter ab.
Meine Kinder ( 6 u. 8 ) sind z.B. in der Ganztagsschule bzw. Kindergarten ( beide Eltern beruftsätig ), die nächstliegende Schule wäre locker zu Fuß zu erreichen bietet aber nicht die notwendigen Betreuungszeiten, -> Kinder werden durch die Stadt gekarrt ( Bus würde ewig dauern ), der Freundeskreis bildet sich dann auch nicht wie bei uns früher in der direkten Nachbarschaft -> und schon wieder läuft der Motor , Sportverein ist auch nicht um die Ecke usw. usf.
Von selbst generierten Zeitproblemen würd ich da nicht unbedingt sprechen, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich halt auch massiv geändert.