gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radumfänge-Duell 2012: ausreisser5311 DeRose_ITA erestor lbu1979 sbechtel Thorsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2012, 00:20   #73
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
1. DeRosa_ITA 920 km
2. sbechtel 862 km
3. phonofreund 585 km
4. ausreisser5311 289 km
5. erestor 241 km

Heute aus Solidarität mit den LD-Startern morgen in Frankfurt und Roth (ne, erestor bin ich eine 180km Tour gefahren, zuerst auf den Hoherodskopf, dann nach Wächtersbach und schließlich noch etwas Füllmaterial und ein paar Haken, um die 180 auch wirklich, 400m vorm Ziel, voll zu bekommen

Hier der Beweis, dass ich wirklich oben war:

800x600-hoherodskopf_berg.jpg

Das Mittagessen war auch sehr ausgewogen und sehr paleo, Pommes mit Mayo, Brezel und Erdinger alkoholfrei - man(n) nimmt, was man kriegt.

Allgemein war ich sehr überrascht von von der Fahrt, denn ich hatte vorher schon ein wenig Muffensausen. Zum einen war ich mir unsicher, ob ich von der Muskelermüdung und energetisch hinkommen würde, denn zu Begin der Aktion hatte ich schon ziemliche Probleme damit, aber was soll ich sagen: obwohl ich die Beine schon zur Losfahrt gespürt habe, kam ich super klar, ich spüre bereits jetzt, dass die Aktion einen deutlichen Trainingsreiz- und Anpassung gebracht hat.

Zum anderen hat mir die Position sorgen gemacht. Ich fahre ja alles auf dem TT, allerdings habe ich die Ausfahrten bisher eher so gestaltet, als ob es ein RR wäre. Zuerst bin ich am - quasi - Oberlenker gefahren. Da hat sich allerdings dann der Unterarm gereizt und ich musste diese Version ad acta legen. Dann bin ich auf die Bremsgriffe übergeschwenkt, aber auch diese haben auf Dauer nicht funktioniert, bei der letzten Ausfahrt am Donnerstag konnte ich am Ende nicht mehr greifen, nur noch an den Pads, weil der Nerv in der Hand so gereizt ware und meine beiden äußeren Finger an der rechten Hand sind auch nach wie vor taub.

Blieb also nur noch der Aero. Ich habe mir gedacht, dass kann niemals funktionieren, denn meine Aeroposition ist schon relativ tief, wie man vielleicht auf dem Bild auch sehen kann. Bisher kam ich eigentlich nur damit klar, wenn ich Druck auf die Pedale gebracht habe, aber es half ja nichts. Also im Aero los und die Schultern direkt gemerkt. Dann habe ich die Hände gefaltet und zwischen den Extensions gehalten, was erstaunlich bequem war. Als dann die Muskeln etwas aktivierter waren, ging auch an den Extensions greifen, aber dazwischen die Hände falten finde ich eindeutig bequemer, wenn ich auch gehört habe, dass dieses V aerodynamisch schlechter ist. Michi Raelert greift glaube ich auch so, nur das bei ihm die Extensions wirklich so eng beisammen sind, dass er sowohl die Hände falten als auch schalten kann. Da muss ich wohl mal schauen. Ende vom Lied auf jeden Fall: Ich bin den ganzen Tag (außer bei den Anstiegen) in Position gefahren, keine Probleme weder beim sitzen, noch im Rücken noch in den Schultern. Die Schultern waren dann erst ziemlich steif, als ich fertig war.

Hier noch der Beweis, dass ich die Runde auch wirklich gefahren bin und auch für meine 2000hm, die ich ganz ordentlich finde (immerhin das Doppelte von Frankfurt), aber wenn man bedenkt, dass ich auf den ersten 75km - das war dann auf dem "Gipfel" - schon 1250hm zusammen hatte, war die Rückfahrt doch ziemlich flach bzw. bergab.

Ach ja, dass untere ist die Uhrzeit und nicht die Fahrzeit

800x600-hoherodskopf_uhr.jpg

Blöderweiße reicht es für die Führung immer noch nicht, der Christian ist einfach ein zäher Hund
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten