gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ermüdungsfraktur im Mittelfuss - Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2012, 16:24   #3
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Leider habe ich die Erfahrung schon 2fach.

3-4 Monate Laufpause musst Du rechnen.
Wenn Du schmerzfrei GEHEN kannst, reicht das nicht aus um laufen zu können. Dann würdest Du den Heilungsprozeß beeinträchtigen.
Ich konnte schon nach 2 Wochen schmerzfrei gehen.

Ich habe ein MRT am Anfang und ein MRT nach 12 Wochen gemacht.
Beim 1. sah man das Ödem im Knochen und beim 2. MRT dann die "Naht".
Gottlob habe ich einen "laufenden" Orthopäden und einen guten und jungen Radiologen, die mich gut beraten haben.

Schwimmen war erlaubt, nur nie Flossen tragen und nicht mit einem Ruck vom Beckenrand abstoßen.
Nach 4 Wochen durfte ich auch Rad fahren - keine Bergbelastung.
Ich bin Ergometer gefahren, da ich den Fuß dort bewußt weiter hinten aufsetzen konnte.

Nach dem 2. MRT bekam durfte ich dann mit Walken anfangen und der Arzt hat mir erlaubt nach 1-2 Wochen Laufpassagen einzubauen.
Ich glaube der "Karsten Knobloch" (der mit dem Sportverletzungsbuch) hat gute Pläne dazu. Er hat mich auch damals mal per Mail beraten.

LG, viel Geduld und gute Besserung!

Marion
(die in der Ermüdungsbruchphase Kraulen gelernt hat )
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten