Zitat:
Zitat von Superpimpf
Ich finde es scheinheilig zu betonen, dass man nur Tiere isst, die ein gutes Leben hatten (vom Bauer nebenan, aus Freilandhaltung etc.). Denn letztendlich stirbt das Tier trotzdem für einen bzw. hat nur deswegen gelebt.
m2c
|
Erstens: Massentierhaltung nennst du "leben"?
Ich habe mir auch schon in diesem Jahr sehr viele Gedanken zu dem Thema gemacht und meinen Fleischkonsum radikal eingeschränkt, was u.a. heisst viel mehr Soja-Kram.
Alles Fleisch was wir selbst kaufen, ist mindestens Bio, eher Bioland, Demeter etc.
Allerdings wenn ich auswärts irgendwo eingeladen bin, breche ich als Gast keinen Streit darüber im Zaun und esse auch Fleisch, aber weniger.
Und nach all dem was ich in diesem Jahr darüber gelesen, gehört, gesehen habe, muss ich für mich feststellen. Wenn es eine gute Sache gibt die man tun kann, ist es auf Fleisch zu verzichten, Gut für die Tierhaltungsbedingungen, Gut fürs Klima und Gut für die dritte Welt die dann nicht mit europäischen Suppenhühnern bombadiert wird, weil hier ja nur Brust und Schenkel gefressen werden.