|
´n Abend!
Hatte auch mal ein sogenanntes mediales Schienbeibkantensyndrom (d.h. die Schmerzen sind an der Innenseite des Unterschenkels, Ursache ist eine Schwäche des Musculus tibialis posterior, der das Fußlängsgewölbe aufrecht erhält. Ist er zu schwach, kommt es zu einem Knick-senkfuß, zu einer Überpronation - die Innenseite des Fusses ist eingesunken).
Mir haben Schuhe mit Pronationsstütze sehr geholfen, mit dem Brooks Adrenalin sind die Beschwerden so gut wie weg (Auslöser waren vor zwei Jahren viel zu schnell gesteigerte Laufumfänge). Auch mit dem Adidas Trainer komme ich gut zurecht, die heissgeliebten Zoot kann ich leider nur noch im Alltag tragen.
Wichtig ist, das des schuh groß genug ist, sonst werden die zehen ständig in eine Beugung gezwungen, das verstärkt die Schmerzen.
Die genannten Übungen sind schon gut, ich kann noch folgende ergänzen:
- auf einem Bein stehen, die Kniee berühren sich nicht, wenn das zu leicht ist: dabei 1 oder 2 Augen schliessen, den Kopf langsam nach links und rechts drehen (extra-Reize für das
Gleichgewichtsorgan)
- barfuss mit einem Würfel spielen, den Würfel mit den zehen greifen...
- den Muskel (tibialis posterior) massieren, ca 10-15 cm oberhalb des Innenknöchels, quer zur Faserrichtung (die ist entlang dem Schienbeinknochen) mit mässig starken Druck.
LG Simone
|