Servus,
ich sehe mich gerade im privaten Umfeld mit der Frage konfrontiert, ob es nicht dauerhaft schädlich sei, über Jahre regelmäßig an Veranstaltungen wie den von mir so gern absoluvierten Langdistanz-Radfahrten mit bis zu 48h, aber auch sonstigen "Extrem"-Events wie Ironman und normalen Radmarathons teilzunehmen.
Auch das Trainingspensum von 14-20 h pro Woche wird hinsichtlich der Dauerverträglichkeit kritisch beäugt.
Ehrlichgesagt habe ich mit dem Thema noch nie so wirklich beschäftigt. Google spukt leider relativ wenig aus. vor allem nix zu wirklich langen Sachen. Bis jetzt finde ich hauptsächlich allgemeines Blabla über die (sicher unbestrittenen) positiven Wirkungen von Ausdauersport.
Das einzig wirklich brauchbare bisher ist
diese Präsentation hier, die anhand verschiedener untersuchter Parameter zeigt, dass der körperliche Impact eines Ironman nur vorrübergehend messbar ist und keine Langzeitschädigungen feststellbar seien.
Kennt jemand hier zufällig ein lesenswertes Buch oder Artikel zum Thema oder kann fachlich Fundiertes beitragen?
Ich wäre dankbar.
Gruß
Michael