gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P2 - Rahmengröße
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2012, 17:34   #5
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Du fährst aktuell ein 54er und sagst, dass ein 52er besser wäre. Wieso überlegst du beim TT denn überhaupt über ein 54er nach???
Anderes Rad, andere Geometriedaten?! Insbesondere auch TT <-> Rennrad?!

Der Händler meint, das 54er würde passen. Ich bin nur kurz darauf gesessen, da sah es eigentlich gut aus. Der Sattelstützenauszug sah 'normal' aus und es waren noch alle Originalspacer drin. Ich hatte den Eindruck, dass es nach Entfernen aller Spacer (mehr als) genügend Überhöhung für mich hat.

Das 51er hat ein um drei cm kürzeres Steuerrohr. Falls ich das aufspacern müsste, würde es doof aussehen (vor allem überflüssig).
In der Länge ist der Unterschied ja nicht so groß (13 mm im Reach). Da ich nicht so beweglich in der Hüfte bin, würde ich sowieso eher weiter vorne sitzen, um einen angenehmeren Hüftwinkel zu haben. Da wäre die größere Länge des 54ers vielleicht sogar sinnvoll.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten