gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jogger und nicht angeleinte Hunde
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2012, 15:22   #11
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Genau dieses Problem hatte ich heute am Morgen beim Frühstückslauf. Generell verringere ich auch immer mein Tempo bis hin zum gehen gerade wenn der Hund zum spielen aufgelegt ist oder seine komischen 5 Minuten hat. Wer noch nie einen Hund in der Familie zu Hause hatte für den ist die ganze Situation sehr schwer einzuschätzen finde ich. Habe jetzt viel weniger schiss wo ich weiß wie ein Hund reagiert und wie man mit denen umgehen muss.

Klar so ein paar Querschläger gibt es immer. Aber das Laut werden und Sitz brüllen bringt ziemlich oft was, man muss nur energisch genug sein.

Man sollte immer daran denken, dass man weder den Hundebesitzer noch den Hund erschrecken sollte da der Hund meist in eine Abwehrhaltung geht und auch dementsprechend reagiert.

Ansonsten keine Angst haben...Tempoverringern und den Hund nicht erschrecken. Im Zweifelsfall es mit dem "Sitz" versuchen sollte er darauf reagieren braucht man weiter keine Angst mehr haben. Wenn der Hund einen anspringt wird er einen auch nicht beißen sonst hätte er es schon längst getan. Dann kann man auch den Hund wegschieben und wieder es mit dem "Sitz" versuchen.
snigel ist offline   Mit Zitat antworten