Hallo zusammen,
ich wollte euch mal fragen, was ihr macht, wenn euch beim Joggen im Wald plötzlich nicht angeleinte (Kampf-)Hunde
- in den Weg stellen und um eure eigenen Beine rumspringen
- euch, wenn ihr mit dem MTB unterwegs seid, bellend vor das Rad springen, so dass ihr abbremsen müsst
- euch gesehen haben und prompt direkt vor euch in Position gehen, Beine in den Boden gerammt, Ohren gespitzt
Ich habe das Problem fast jeden Tag beim Laufen.
In diesen Fällen ist von Herrchen bzw. Frauchen entweder nichts zu sehen. Oder man wird nach einer freundlich vorgetragenen Bitte ("Würden Sie bitte ihren Hund anleinen?") bestenfalls mit blöden Sprüchen ("Da haben Sie mal ein natürliches Hindernis, springen Sie einfach über ihn drüber!", "Sie haben keine Schutzbleche am Rad...") bis hin zu Beleidigungen abgefertigt ("Halt´s Maul du blöde Kuh!", nach mehrfach vorgetragener Bitte und nachdem der Hund einem dreimal ins Gesicht gesprungen war).
Ich würde ja woanders laufen, aber Hunde begegnen einem überall und das Laufrevier mit seinem weichen Waldboden ist ideal für mein lädiertes Knie und liegt direkt vor meiner Haustür. Um ein ähnlich geeignetes Revier zu finden, müsste ich erstmal ins Auto steigen und 10-15 km fahren. Das kann´s doch nicht sein!
Der Hammer ist ja eigentlich, dass dieser Wald als Schutzgebiet für im Wald lebende Tiere gekennzeichnet ist. An jeder Kreuzung und an jedem Waldeingang hängt ein Schild, dass Hunde an der Leine zu führen sind. Andernfalls würden bis zu 5000 € Geldstrafe fällig. Nur leider halten sich wenige dran bzw. die Leute werden unverschämt, wenn man sie darauf hinweist.
Ich habe auch schon überlegt, mal beim Ordnungsamt Bescheid zu geben. Aber zu diesem Mittel möchte man ja erstens nicht greifen müssen und zweitens muss es doch eine Möglichkeit geben, den Besitzern beizubringen, ihre Hunde, die auf Jogger reagieren, anzuleinen!!
Bitte nur ernst gemeinte Antworten, ich bin nämlich ziemlich sauer! Danke!!