Zitat:
Zitat von Risin
Schreibt mal was über Radfahrer im Stadtverkehr. Was sich da so rumtreibt, ist viel krasser.
[..] Bei einer Begegnung auf einem Radweg sehe ich da oft die abenteuerlichsten Bewegung.
|
Wenn nicht so viele Verkehrsteilnehmer falsch konditioniert worden wären, träte dieses Problem fast nirgends auf.
Zitat:
Und Radler brechen das Gesetz weitaus öfter als Autofahrer!
|
Sicher? Da sieht meine Statistik doch anders aus - Tempo 30-Zone, flach - wer hält sich an das Tempolimit? Autobahn, Tempolimit 80 (aufgrund einer im Berufsverkehr überlasteten Ausfahrt, bei der es oft genug bis auf die mittlere Spur herüber staut), wer hält sich an das Tempolimit? Sicherheitsabstand - wer beachtet dies heute noch? Fahrtrichtungsanzeiger - nur etwa 2/3 der Autofahrer kennen diese überhaupt noch. Telefonieren mit dem Handy - ohne Freisprecheinrichtung - mindestens 15% der Autofahrer. Falschparken auf Geh- und Radwegen? Gerade bei einem Pizza-Takeaway hier im Ort absolut Standard, dabei gäbe es 50m weiter genug freie Parkplätze.
Soll ich weiter machen?
Nötigung? Einsatz der akustischen Signalgeber am Fahrzeug, um dem Nachbarn anzuzeigen, dass man gerade vorgefahren ist und auf ihn wartet? Einsatz von Nebelscheinwerfern?
Fakt ist: andere bewusst gefährden (und das machen relativ viele Autofahrer - sie nennen es Erziehungsmaßnahme) ist nicht zu entschuldigen. Es wird leider viel zu selten geahndet.