Meine Freude ist groß, als ich meine Startnummer, das HSV-Gründungsjahr 1887, in den Händen halte:
Die Hitze ist Wahnsinn und es soll noch besser werden, alle Zeitträume sind ausgeträumt und die Strategie sieht jetzt völlig anders aus, das einzige was für mich zählt ist Hitzemanagement. Es kommt nochmal alles auf den Tisch:
Soll ich überhaupt starten? JA
Was ist mit dem Aerohelm? DER IST LEIDER DRAUSSEN
Einteiler oder Zweiteiler? ZWEITEILER NICHT SO HÜBSCH ABER SCHLAUER
Socken? HASSE ICH NEHME ICH TROTZDEM MIT
Salz? Gels? Was zu essen usw. usf. BIS ZUM ANSCHLAG
Ich mache mir Sorgen, aber na ja, erstmal fahren wir jetzt die Strecke ansehen. Vier Hamburger aus zwei Clubs, alles in einen Multivan, der Plan ist, die komplette (halbe Strecke, da ja zwei Runden) Strecke mit dem Auto abzufahren und die kleine Runde es 8er Kurses, den Faaker See, ca. 30 km mit 600 hm, zu radeln. 30 km, denke ich, da reicht eine Buddel. Nach dem ersten Hügel ist sie leer und ich bin wasserpleite. Das wird morgen das größte Problem, an genug Getränke zu kommen, wenn ich auf 30 km 2 Buddeln brauche, trinke ich also 12 Flaschen auf dem Rad, also 9 l. Wow, mein ganzer Keller hat nur eine einzige Doppelmagnum und die hat 3 l. 8 l ist eine Kiste Bismarck. Nur rein damit. Außerdem nehme ich Salztabletten mit aufs Rad sowie Schmerzmittel, nur so mal. Andere sind da entspannter als ich, z.B. mein Spartenleiter, direkt nach den 30 km:
Von all den Unwägbarkeiten mal abgesehen ist die Radstrecke aber WUNDERSCHÖN. Wellig, schöne Gleitphasen, tolle Bergpanoramen und immer wieder der Wörthersee. Die Vorfreude ist trotz allem groß.
Im Anschluss gehen wir dann noch die Schwimmstrecke ansehen, der Start ist im Strandbad,
...,danach geht es ca. 1200 m in den See hinaus, 400 m 90 Grad nach Süden, zurück Richtung Klagenfurt und dann in den Lenzkanal, der Schnurgerade vom See in die City führt und sehr flach ist.
Endlich eine Schwimmstrecke für den Gärtnermeister, der es lieben wird, mit Schwimmbrille die Unterwasservegetation zu beobachten. Der Swimexit ist unter dem offiziellen Wettkampfhotel, dem Seepark, wo dann auch schon Mighty Mouse auf mich wartet. Heute chillen da noch die Enten:
