gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leichtathletik EM 2012 Helsinki
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2012, 11:53   #27
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.186
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die NADA fliegt normalerweise nicht nach Lanzarote ins Trainingslager, weil sie dafür kein Geld hat.

Auslandskontrollen sind die große Ausnahme. Höchstens bei dringenden Verdachtsmomenten (so wie bei Katrin Krabbe seinerzeit in Süafrika) oder wenn man weiß, dass der halbe DTU-Triathlonkader bei 'ner Trainingsmaßnahme weilt, so dass man mit einem Kontrollteam gleich 10 Trainingskontrollen auf einmal vornehmen kann, reist mal ein NADA-Kontrolleur mit dem Flugzeug an.

Die rund 20 Mal, die meine Frau im Training kontrolliert worden ist, solange sie 'ne Profi-Lizenz hatte, das war immer daheim oder am Arbeitsplatz, aber nie im Urlaub oder im Trainingslager, obwohl wir uns trotzdem immer brav umgemeldet haben.

Auch die Kontrollen, die z.B. Potrebitsch, Kienle oder Bracht zeitnah via FB-Status veröffentlichen (Potrebitsch erst vorhin wieder) haben bisher immer heimatnah stattgefunden.
Danke, wieder was gelernt. Weißt du, ob die NADA wenigstens mit den lokalen NADAs von "Expat"-Sportlern kooperiert, sonst wäre das ja ein recht einfaches Fluchtschema.... ?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten