Zitat:
Zitat von Hafu
Eigentlich hatte ich schon ein ungutes Gefühl, beim Absingen der Nationalhymne.
Das war einfach klasse, mit welcher Imbrunst die Italiener die Nationalhymne schmetterten, voller Imbrunst und erkennbarer Leidenschaft.
Bei den Deutschen habe ich mitgezählt: es waren genau fünf, die durchweg schüchtern mitgesungen haben, sich dabei wahrscheinlich auch noch ein bisschen vor ihrem schweigenden Nebenmann geschämt haben.
Gefühlt stand es da, schon vor dem Anpfiff 1:0 für Italien. 
|
Das ist mir auch gleich aufgefallen. Da ist scheinbar eine andere Leidenschaft und ein anderes Bewusstsein vorhanden.
Thema Aufstellung: Ich finde es schon frech: gewinnt die Mannschaft, hat Jogi einen Aufstellungs-Coup gelandet und nun hat er einen "Fehlgriff" gemacht und seine "Rotationstaktik" ist sch... Das ist einfach das Los, wenn man zu viel Auswahl hat
Wie heisst es aber "never change a winning team"? Podolski und Schweinsteiger waren gestern massiv unter Ihren Möglichkeiten, wobei die Frage mittlerweile erlaubt sein darf, ob da der "Stern" nicht schon seinen Zenit überstiegen hat.