gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Analyse WKO+
Thema: Analyse WKO+
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2012, 15:15   #5
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von hoppelhase1973 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich würde gerne ein neues Thema aufmachen, das sich mit der Analyse der Wattwerte beschäftigt. Ich habe dazu das Programm WKO+ und würde mich sehr gerne darüber austauschen bzw. meine Fragen dazu stellen (das vielfach vorgeschlagene Buch habe ich auch)

Hintergrund: ich bin dieses Jahr in Kraichgau bewusst langsam gefahren. viele hatten ja vor der radstrecke gewarnt. und trotzdem bin ich in der zweiten laufrunde total eingebrochen. vielleicht habe ich mein bisheriges training ja falsch ausgewertet oder falsche Schlüsse gezogen?

Auswertung für kraichgau ergibt:
fahrzeit: 2:55 (vom gefühl her locker gefahren)
TSS 209,1
NP: 206
VI: 1,14
Leistung/Schnitt: 181
Herz/Schnitt: 153
Tritt/Schnitt 85
Was mir auffällt:
TSS ist recht hoch, wenn man 300 im Amateurbereich als Obergenze für eine LD ansetzt.
VI is recht hoch solllte idealerweise bei 1,05 oder 1,08 liegen
HF ist mit 153 auch recht hoch wenn man bedenkt, das da auch Abfahrten drin sind.

Ich würde sagen: War doch nicht so locker, wie es sich angefühlt hat.
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten