gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dopingermittlungen am Olympiastützpunkt Saarbrücken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2012, 19:04   #171
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Es wäre halt zu ergründen, was und wen so ein Gesetz regeln soll und wie es aussehen müsste.
Ich dachte, die Diskussion geht ein bischen in diese Richtung..?
Ich finde diese Diskussion ziemlich überflüssig.
Es gibt doch Länder mit (mehr oder weniger) funktionierenden Anti-Doping-Gesetzen.
Dort wird keinem Asthmatiker sein Spray weggenommen und dort wird auch kein harmloser Jogger im Wald von der Polizei zur Dopingprobe gebeten.
Aber wirkliche Doper können dort wesentlich wirksamer verfolgt werden.
Bei Bedarf könnte man sich also an den dortigen Gesetzen orientieren und evtl. noch an der einen oder anderen Stelle nachbessern.

Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Sollte es nicht heute eine Pressekonferenz geben?
Das scheint mir auch interessanter.
Dazu gibt es dies
https://www.salue.de/nachrichten/ind...Saarland.phtml
und das
https://www.swr.de/landesschau-aktue...84y/index.html

Der Name Torsten A. wird bestätigt. 10 Bundeskaderathleten sollen Kontakt zu ihm gehabt haben, darunter 2 Olympiateilnehmer, nämlich der hier bereits bekannte Schwimmer und ein Badmintonspieler - angeblich nur in Ernährungsfragen.

Obwohl es um Dopingmittel geht, deren Mengen den Eigenbedarf überschreiten, deutet anscheinend bisher nichts darauf hin, dass diese außerhalb der Bodybuildingszene verbreitet wurden.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten