gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Low-Carb erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2012, 18:52   #32
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von HeinB
Das ist nicht die Studie. Siehe Links oben, im Spiegel-Artikel ist es auch verlinkt. Titel:

Low carbohydrate-high protein diet and incidence of cardiovascular diseases in Swedish women: prospective cohort study
Ah sorry.


Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Gut, weil ich bei jedem low-carb Versuch bisher miese Erfahrungen gemacht habe in Punkto Lebensqualität, Gesundheit und Leistung
Was low-carb und Leistung angeht, bin ich ja bei mir selbst noch im Unklaren. Natürlich, wenn man sehr wenig KH zu sich nimmt, ist die unmittelbare Leistung schlechter -- aber vielleicht wird der Fettstoffwechsel so gut trainiert, dass die Leistung im Wettkampf (mit genügend KH) dann besser ist als wenn man immer schön gefüttert trainiert. Nach dem Motto "Train in a fasted, race in a fed state."

Ich habe voriges Jahr (mein erstes Triathlonjahr) fast alle Trainingseinheiten mit extrem wenig Nahrung bestritten -- bin bei den längeren Ausfahrten praktisch immer mitten im prächtigsten Hungerast heimgekommen. Auch im Alltag rannte mein Körper fast immer auf Sparflamme. Die Trainingsergebnisse waren dementsprechend schlecht; im Wettkampf habe ich im gut gefütterten Zustand dann aber immer Leistungen erbringen können, die ich mir eigentlich selbst nicht zugetraut hätte.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten