gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches meiner Laufräder für Langdistanz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2012, 20:20   #5
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von benni1911 Beitrag anzeigen
Bei einem Defekt bin ich beim Schlauchreifen sicher besser dran (dt swiss).
Die Zipp sind geklept und da hilft nur noch der Pannenschaum. Wenn der Schaum nicht funktioniert dann kann ich zu Fuß in die Wechselzone gehen.
Sollte es mir den Reifen so stark beschädigt, habe ich auch bei den clincher die nicht geklebt sind auch keine chance mehr.
ne Schlauchreifen sind die Dinger, die auf der Felge kleben.
Die, die man mit dem Reifenheber aufmacht, um den Schlauch herauszuholen heißen Drahtreifen.

Deiner Beschreibung nach hast du mit deinen Schlauchreifen also keine Erfahrung, was das wechseln betrifft. Und das Pannenspray hast du auch noch nie probiert?
Du könntest aber nen Schlauch fachgerecht flicken?
Ist ne Risiko-Abwägung....
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten