gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Athleten-Information zur IRONMAN European Championship am 06. Juli 2008
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2008, 14:30   #1
bembel
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von bembel
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Rhein-Main / München
Beiträge: 423
Athleten-Information zur IRONMAN European Championship am 06. Juli 2008

kam vorhin per email rein..

Athleten-Information zur

Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship

am 06. Juli 2008 in Frankfurt





Liebe Athletinnen und Athleten,



noch 113 Tage bis zur Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship am 06. Juli 2008 in Frankfurt und Eurem persönlich "längsten Tag des Jahres". Mit den nachfolgenden Informationen und News möchten wir Euch auf diesen besonderen Tag einstimmen.



Ein wichtiger Punkt in diesen Neuerungen ist die geänderte Startfolge (siehe auch 2. Startfolge) beim Schwimmstart. Um die Einteilung der beiden Startgruppen optimal vornehmen zu können, benötigen wir Eure Mithilfe:

Bitte übersendet uns, in einer kurzen Mail an info@ironman.de, Eure letzte Gesamtfinisher-Zeit auf der IRONMAN-Distanz, zusammen mit Ort und Datum. Solltet ihr einen Nachweis dafür haben (z.B. Finisherurkunde oder Link zum Wettkampfergebnis) kann dies gerne mit übersandt werden.



Diejenigen Athleten (Rookies), die bisher noch kein IRONMAN-Rennen absolviert haben, bitten wir, uns die zu erwartende persönliche Gesamtfinisherzeit anzugeben.



Bitte schickt uns diese Infos bis spätestens 15. April 2008 ausschliesslich per eMail. Vielen Dank für Eure Unterstützung.



Wir wünschen Euch auch auf diesem Wege eine verletzungsfreie und gute Wettkampfvorbereitung.





Neuerungen für die Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship

am 06. Juli 2008 in Frankfurt (Stand: 14.03.2008)



Schwimmstrecke:

Die Schwimmstrecke konnte aufgrund der „gewachsenen“ Wasserfläche des Langener Waldsees (Baggersee) geändert werden.

Der Start erfolgt aus dem Bereich Strandbad in Richtung Südwest, die erste Wende ist dann ca. 950 m entfernt. Nach dem Landgang (nach 2.200 m) folgt der Kurs einer geraden Richtung Westen und endet nach einer 180°-Wende am Schwimmeinstieg (= Schwimmausstieg).



Startfolge:

Erstmals bei diesem Rennen werden die Athleten in 2 Startgruppen den Wettkampf beginnen:

Um 6:45 Uhr starten die Profis (ca. 20 m vor der Startleine) und weitere ca. 350 Athleten. Um eine optimale Einteilung der Startgruppen vorzunehmen, werden alle gemeldeten Athleten gebeten, uns ihre Gesamtfinisherzeit (per Ergebnisliste) oder erwartete Gesamtfinisherzeit (für Rookies) mitzuteilen, siehe auch Hinweis oben. Die Einteilung erfolgt ausschließlich durch uns und ist bindend. Mit der Starnummernvergabe wird die Einteilung in die Startgruppen auf unserer Website veröffentlicht.



Um 7:00 Uhr erfolgt dann wie gewohnt der Start des Hauptfeldes.

Ab 6:00 Uhr steht für alle Athleten genügend Platz zum Einschwimmen im Startbereich zur Verfügung.



Die beiden Startgruppen werden visuell unterschiedlich in Form entsprechender Badekappenfarben erkennbar sein.



Radstrecke:

Es gibt folgende Regel: 10 m Abstand zum Vordermann (Hinterrad), 2 m zur Seite. Der Überholvorgang hat direkt mit einem Ausscheren zu beginnen. Ein Heranfahren an den vorderen Athleten und ein Ausscheren ist nicht erlaubt. Weiteres regelt die Wettkampfinformation (Race Info), welche ab Mitte Mai mitgeteilt wird.



Sollte ein Athlet näher als 10 m zum vorderen Athleten auffahren, zeigt der Kampfrichter die schwarze Karte (Zeitstrafe) und ruft den Athleten eindeutig an. Dies wird zusätzlich per Foto/Video festgehalten. Somit hat der Athlet die nächste Penalty-Box direkt und in eigener Verantwortung selbst anzufahren. Die Zeitstrafe beträgt 6 Minuten. Jede weitere Karte führt zur Disqualifikation direkt auf der Strecke. In diesem Fall wird vom Athleten Startnummer und Chip einbehalten. Die Startnummer steht dem Athleten beim Check-Out seiner Utensilien in der Wechselzone 2 wieder zur Verfügung. Bei grob unsportlichem Verhalten ist auch eine direkte Disqualifikation mittels roter Karte möglich.




Ergebnisliste:

Die Ergebnisliste wird laufend korrigiert und entsprechend nach dem Zieldurchgang jedes einzelnen Athleten angepasst (6:45 Uhr- oder 7:00 Uhr-Start). Es zählt natürlich die absolute Gesamtfinisherzeit für die Gesamtplatzierung.



Dopingkontrollen bei Altersklasse-Athleten:

Wie in den vergangenen Jahren werden auch in 2008 wieder Dopingkontrollen bei Altersklassen-Athleten durchgeführt. Sollte ein Athlet dauerhaft oder aufgrund von Krankheit vor dem Rennen Medikamente zu sich nehmen, ist ein ärztliches Attest/Bescheinigung mitzuführen, das bei einer Dopingkontrolle vorgelegt werden muss. Für diesen Fall ist die Verbotsliste im Internet unter http://www.nada-bonn.de/downloads/listen bitte zu beachten.












XDREAM Sports & Events GmbH

Bücherweg 13a

D-63477 Maintal

Phone: +49 (0) 6181 – 42254, Fax: +49 (0) 6181 - 494623

eMail: info@ironman.de, Web: www.ironman.de
bembel ist offline   Mit Zitat antworten