gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Edge 500 an 2 Rädern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2012, 10:33   #11
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
...mit Bike 1 bzw 2 kannst du nur irgendwelche ueberfluessigen pillepalle Einstellungen speichern. Wenn du 2 Leistungsmesser hast, musst du bei jedem Rad-Wechsel den LM neu anmelden (Einstellungen - ANT+). Genauso wie Brustgurt, etc...
Einstellen kann man da nicht viel, der Edge merkt sich aber die IDs aller gepairten ANT+ Geräte für jedes Rad getrennt. Ich schalte nur von Rad 1 auf Rad 2 um, und er erkennt direkt anschließend den Leistungsmesser und Speed/Cadence-Sensor am zweiten Rad (hab beides pro Rad).

Funktioniert bei mir "schon immer" so, aber vermutlich ist die Vorgehensweise so:

Rad 1 und 2 weit auseinander stellen.

Zu Rad 1 gehen. Edge einschalten, auf Rad 1 wechseln, alle Sensoren pairen. Edge ausschalten.

Zu Rad 2 gehen, evtl. Umbauten vornehmen (wenn ihr z.b. den gleichen Leistungsmesser an Rad 1 und 2 fahrt, aber verschiedene Speed-Sensoren). Edge einschalten, Rad 2 wählen, alle Sensoren pairen.

Wenn das einmal gemacht ist, müsst ihr nur noch vor jeder Fahrt das richtige Rad im Edge auswählen. Ich mach das immer erst im Freien, also weg vom anderen Rad. Bin mir nicht sicher ob es darauf ankommt. Direkt nach dem Einschalten des Edge erkennt er die Sensoren nicht. Nach dem Wechsel des Rads in den Einstellungen erscheinen sofort die Meldungen "Leistungsmesser erkannt" usw.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten