gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Download: Trainingspläne Mitteldistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2007, 09:14   #25
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn sie wirklich nüchtern sind: max. 45 Minuten. Denn eine Entleerung der Speicher sollte vermieden werden.
Ja, wie gesagt, ich trinke nur eine Kleinigkeit vorher. Wenn ich Nachtdienst habe, frühstücke ich gegen 5 oder 6 Uhr gut und laufe dann gegen 14 Uhr.

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Mit den Fettsoffwechselläufen ist das so eine Sache. Hottenrott schwört scheinbar darauf. Andere Trainer kennen das Konzept garnicht in den Plänen. Daniels ist z.B. so einer. Ein Lauf bei 65% -70% kommt bei ihm garnicht vor. Der Hottenrott empfielt zur Maximierung des FSWL Reizes diesen Lauf nüchtern durchzuführen. Die Saftschorle ist das so eine Sache, denn die Zucker in den Teilen fluten eh eher langsam an. Wenn schon nüchtern, dann richtig.
Wenn ich nüchtern laufe, steht bei mir weniger der Fettstoffwechsel im Vordergrund, als vielmehr der zeitliche Aspekt. Wenn ich nüchtern laufe (oder schwimme) kann ich eine halbe Stunde nach dem Aufstehen los. Mit Frühstück muss ich vor dem Laufen mindestens 2 Stunden warten. Beim Radfahren ist dieser Zeitraum natürlich nicht so groß.

Das Trinken hat eigentlich einen anderen Grund....... Der Kreislauf und andere Systeme wollen angeregt werden.....

Dann muss ich wohl besser zumindest eine Kleinigkeit, Banane oder so, essen oder die längeren Läufe gesättigt machen.

Volker
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten