gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wattmessung im Radsport und Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2012, 19:00   #21
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von clows Beitrag anzeigen
Ganz angenehm ist in diesem Zusammenhang mein Garmin Edge 800, mit dem ich die Trainingseinheiten schon vorher gestallten und dann im Training "abarbeiten" kann.

Wie macht ihr es?
Zettel und Lap-Taste. Dazu Rundenzeit im Display anzeigen lassen.

Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
ui da bin ich ja mal beruhigt das das kein Schweinkram ist ....
Die Lage _dieses_ Sweet Spots musst du erfragen.


In den Büchern von Allen und Coggan ist der Sweetspot ein Leistungsbereich zwischen 88 und 94 Prozent der FTP (=Stundenleistung). Das ist ziemlich genau zwischen Mittel- und Kurzdistanz-Intensität.

Bei Training darüber nimmt der Regenerationsbedarf stark zu, darunter nimmt der Trainingseffekt stark ab. Insofern ist es der Sweet Spot.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten