gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Oberschenkel Probleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2012, 08:58   #11
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Also für mich hört sich da an nach einer durch`s Sitzen verspannten Pomuskulatur oder/und einem überlastetem/verkürztem Hüftbeuger (auch durchs Sitzen und die Radposition). Beides wirkt sich auf die Gehwerkzeuge aus.

Durch die nach vorn gebeugte Position wird die hintere Seite überlastet und die vordere gedrückt und verkürzt. Dadurch entsteht eine Dysbalance.

Ist auch oft mein Problem. Mein Ostheopath sagt: Oberschenkelvorderseite und Hüftbeuger gut dehnen um das wieder auszugleichen.
Ebenfalls muss die tiefere Pomuskulatur gedehnt werden: Rückenlage und Knöchel umfassen und zur gegenüberl. Schulter ziehen. Knie im rechten Winkel!
Wenn das stark zieht kann auch der Pirisformis mitbeteiligt sein.

Sowas wird oft mit Bandscheibenschäden oder Ischias verwechselt. Mein Orthopäde (der läuft auch) sagt "Pseudoischias" dazu, weil der Nerv durch die Pomuskulatur gereizt wird und später im Bein Probleme bereitet.

Du kannst auch mal schauen ob Du Triggerpunkte im vorderen OS hast. Wenn da Muskulatur verklebst und verhärtet ist schmerzt das auch höllisch.
Leg Dich mal auf ne Blackroll, am besten OS beidseitig testen, Po, Hüfte und Rücken auch mal testen.

Gute Besserung!

LG
Marion (die seit 3 Monaten daran arbeitet...)
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten