Äääh wie jetzt?
BSA am Rennrad hat immer 68mm Gehäusebreite.
Die Kettenlinie hängt in erster Linie von der Kurbelgarnitur ab bzw. welchen Abstand der Hersteller selbiger dem Ding mitgibt.
Einige Anbieter legen sie nach aussen, weil sie der Meinung sind, dass am Rennrad tendenziell schnelle Gänge, also kleine Ritzel, somit die rechten, gefahren werden.
Beschert mir zB. den Umstand, dass ich an meinem Titanbolzen (kurzer Hinterbau dank 26") mitm grossen Kettenblatt der montierten FSA-Kurbel halbwegs geräuschfrei gerademal die drei kleinen Ritzel fahren kann, die drei grossen auch mitm kleinen Kettenblatt nicht, ohne dasses sich grauslig anhört.
Mit ner Campakurbel dagegen gehts super...
Hinten sind die Ritzel ja auf jeden Fall immer an der selben Stelle, da gibbet quasi nix zu ändern oder an die Kettenlinie, die die Kurbel vorgibt, anzupassen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|