gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin 910XT Laufsenor sinnvoll/notwendig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2012, 15:34   #12
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von snailfish Beitrag anzeigen
Ja, hab ja nichts anderes behauptet. 5m ist eh wenig, Gerade Rundbahnen sind ja problematisch und weisen eigentlich immer ein paar Plusmeter auf.
Auf einer geraden Strecke über 2500m habe ich 30 Toleranz...und zwar in beide Richtungen... also auch mal zuwenig.

SG
snailfish

Wollte dir auch nicht direkt widersprechen, sondern eher ergänzen.

Die von dir gemessenen 300m mehr bei einem (ausgemessenen) Marathon ist eine sehr typische Größenordnung für die Garmin-GPS-Geräte, die man auch in vielen Läuferforen liest und die muss man halt u.U. bei einer Marschtabelle im Vorhinein berücksichtigen, wie von dir vorgeschlagen.

Die meisten wollen es ohnehin nicht so genau wissen und denen reicht die GPS-Genauigkeit in der Praxis aus.

Wie weiter oben aber schon mal angedeutet halte ich die Schrittfrequenz im Training für ein unterschätztes Feature, da gerade Triathleten sehr oft beim Laufen mit einer objektiv zu niedrigen Schrittfrequenz unterwegs sind, dadurch zu große Schritte machen, zu weit vor dem Körper aufsetzen und sich damit sekundäre Stilprobleme einhandeln.
  Mit Zitat antworten