Zitat:
Zitat von Rhing
In der Ausschreibung wurde Dir ne Leistung zugesagt, WENN Du nen Chip mit bringst. Das kannste machen oder Dir einen leihen.
|
Kann sein. Ich spiele ja auch mit (Hab mir son nen Ding gekauft). Finde den Vorgang aber dennoch komisch.
Zitat:
Zitat von Rhing
Ohne Chip is nich und zwar zum Glück. Wir haben jahrelang ne Veranstaltung mit "händischer " Ziel- und Zeitliste geführt und ich bin froh, dass das vorbei ist. Du glaubst gar nicht, wie "diskussionsfreudig" Eltern von den "lieben kleinen Kindern" sein können, wenn es um die Leistungen ihrer Sprößlinge geht. Wir haben übrigens kein Championchip-System und die Leistung ist komplett im Startgeld mit drin.
|
Wir haben unsere Veranstaltung auch ohne Chip durchgeführt. Ohne Probleme. Niemand hat diskutiert (auch keine Eltern). Dagegen war das System auch genügend sicher. Sogar für die LL hats gereicht. Und das alles ist dann im Startgeld schon drin inkl. Online-Ergebnis und Zwischenzeiten bereits zur Siegerehrung. Daher finde ich es lustig, wenn auf breiter Front akzeptiert wird, dass man für nen vernünftiges Ergebnis unbedingt 5EUR für nen Chip zahlen muss... (Ist aber jetzt OT)
Zitat:
Zitat von Rhing
Hier wird teilweise so getan, also ob es um Macht und Kohle geht. Ihr liegt so was von neben der Spur. Glaubt Ihr im Ernst, jemand im Vorstand des NRWTV oder sonst jemand im Umfeld würde sich da die Taschen voll machen. Dem Hubert war's halt letztlich zu blöd, zu versuchen, die Verbandsposition durchzusetzen und dann zu erfahren, wie "solidarisch" die Verbände auftreten. Und obendrein heißt es dann noch "Geht doch, der NRWTV soll sich mal nicht so anstellen". Das geht doch an den Fakten schlicht vorbei.
|
Das glaube ich auch nicht. Für den Veranstalter geht es vielleicht um die Kohle, die er spart, wenn er Gelder einbehalten kann. Für den Verband geht es sicher nicht um Macht. Es geht hier tatsächlich um die Interessen aller Mitglieder der angeschlossenen Vereine. Denn diese haben ein Interesse, dass jeder Ausrichter einwandfrei abrechnet und auch sonst die Vorgaben umsetzt.
Vorhin habe ich versucht, herauszufinden, wann ich wo beim Green-Hell-Triathlon sein muss. Und so einfach war es nicht. Die Infos sind auf vielen Seiten innerhalb der Webseite verteilt, dass man sich als Akademiker schon schwer tut.
Hier wäre seitens des Veranstalters ein Blick in die Vorgabe für die Ausschreibungen besser gewesen. Damit hat man eine Checkliste zur Hand, mit der es möglich ist, alle wichtigen Informationen auf einer einzigen Seite zusammenzutragen...
Da gibt es auf jeden Fall Verbesserungspotential. (sorry, war wieder OT)
Edit: hätte ich mal erst die Mails abgerufen. Infos scheinen alle in einer Mail vorhanden zu sein.