gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Swim&Run Cologne 2012
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2012, 12:45   #52
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Die Kernfrage ist doch, was ist eine Genehmigung von Verband wert. Was ist damit besser als bei einer wilden Veranstaltung?

Das DTU-Label müsste eben ein Qualitätsmerkmal sein.
Sag ich ja auch schon die ganze Zeit. Wird OT, aber wenn ich lese, wie grottig scheinbar die DM dieses Jahr organisiert war - mit Genehmigung - frage ich mich allerdings, ob es wirklich um das Wohl der Athleten geht oder doch nur ums Geld....

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Danke.

Ich denke aberdings, wenn Regeln da sind, müssen sie auch eingehalten werden/muss sanktioniert werden. Und hier haben die LVs in der Zusammenarbeit offensichtlich jämmerlich gepatzt.
Das Regeln eingehalten werden müssen, ist klar. Allerdings sollten die Regel auch für alle gleich sein (s.o.).

Ich habe für mich die Konsequenzen gezogen und zahle lieber eine Tageslizenz, da dann für mich diesbezüglich andere Regeln gelten.

Nichtsdestotrotz sehe ich, wie auch schon öfter erwähnt, den Verband als wichtig an, z.B. für Nachwuchsförderung, Kampfrichterausbildung etc. und würde ihn dafür auch unterstützen. Wenn der Verband aber Regeln aufstellt, die nur seiner Machterhaltung dienen, muss ich da nicht unbedingt mitspielen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten