gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin 910XT Laufsenor sinnvoll/notwendig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2012, 17:34   #4
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 167
Es gibt Tools, die den Laufsensor mit den GPS-Daten konfigurieren. Ansonsten gibt das Ding einem nur eine vernünftige Momentangeschwindigkeit und die Schrittfrequenz raus. Grundsätzlich gilt: Je länger die Strecke, desto genauer GPS. Man kann die Distanz entweder per GPS ODER Pod bestimmen lassen, ein Mix ist nicht möglich. GPS-Distanz + Pod-Geschwindigkeit geht hingegen schon.
Ich finde es unnötig, mir reicht der Kilometerschnitt der Uhr vollkommen, ist auch viel aussagekräftiger als die Momentanpace (wann braucht man die schon?). Ich habe bisher noch keinerlei GPS-Aussetzer der 910XT erfahren, weder in Häuserschluchten noch im tiefen Wald. Einziges Problem kann sein, dass es etws dauert, bis er innerhalb von Häuserschluchten beim Anmachen ein Signal bekommt. Ist es aber erstmal da, passt alles.
CP60 ist offline   Mit Zitat antworten