|
Hi Leute,
ich hab zwar nächste Woche erst meine MD, aber ich hab mir auch ne Menge Gedanken gemacht, was ich nächstes Jahr anders machen würde.
1) Ich bin mir nicht mehr sicher, ob die ganzen sehr kurzen/harten Intervalle (also 200er beim Laufen und 10s sprints beim Rad) im November wirklich was gebracht haben....was meint Ihr? Ich hab im Moment das Gefühl, ich hätte häufiger mal ne Stunde Fahrtspiel machen sollen.
2) Vielleicht war es mein pers. Fehler, aber ich hab seit Anfang April keinen Lauf mehr über 10k gemacht. Auch das möcht ich nächstes Mal besser machen. Es müssen ja keine 2h sein, aber 15k sollten es auch in Build schon sein.
3) Die keysessions in der Build (6 x 15min. anschließend Laufen) fand ich super. Allerdings hat mich das völlig aus den Latschen gehauen, weil wir vorher überhaupt keine Koppeleinheiten gemacht haben und dann gleich mit harten Intervallen gekoppelt haben. Zukünftig (auch im Winter) schließ ich an *jede* Radeinheit ein Läufchen an, und sei es langsam 20min.
4) Ich hab bis heute nicht verstanden, warum K3 was anderes trainiert, Intervalle in der Ebene mit dickem Gang. Die Unterschiede für Muskelfaseren und Stoffwechsel sind mir nicht klar. Was für eine Rolle spielen die langsamen Trittfrequenzen? Das soll keine Kritik sein, ist nur Interesse. Der Gedanke ist nur, wenn ich den Druck auf dem Pedal für eine bestimmte Trittfrequenz verbessern möchte, warum dann nicht diese Trittfrequenz trainieren?
Insgesamt war es aber ein super Trainingsprogramm. Hab viel gelernt und war motiviert in Momenten, in denen ich normalerweise kneifen würde...
Grüße
Holger
|